Veröffentlicht von riahim1 am

VERMARKTUNG ÜBER MAKLER?

Es ist nicht immer leicht, einen Einblick in die Tätigkeiten eines Maklers zu bekommen. Daher haben wir für Sie hier einige Aspekte zusammengestellt.
Lassen Sie sich die zahlreichen Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns in einem vertraulichen Gespräch erläutern.
Bevor Sie beginnen, den Verkauf Ihrer Immobilie vorzubereiten, sollten Sie die Entscheidung treffen, ob Sie Ihre Immobilie privat verkaufen oder die Unterstützung eines Maklers in Anspruch nehmen möchten. Natürlich ist das eine individuelle Entscheidung, grundsätzlich sprechen aber viele Gründe dafür, einen Makler zu beauftragen. Bei der Suche nach einem geeigneten Käufer, der über ausreichend liquide Mittel verfügt, kann Ihnen ein Immobilienmakler viel Zeit und Mühe ersparen. Ein Makler nimmt Ihnen zahlreiche Aufgaben ab, beispielsweise ermittelt er für Sie einen marktgerechten Immobilienpreis, erstellt ein aussagekräftiges Exposé, übernimmt die Kommunikation sowie die Preisverhandlungen mit potenziellen Käufern und bewahrt Sie vor Besichtigungstourismus sowie versteckten Kosten beim Immobilienverkauf.
Bevor Sie Ihre Immobilie auf dem Markt anbieten, brauchen Sie je nach Gebäudeart und Vorhaben zunächst einige Unterlagen, die beim Immobilienverkauf vorgelegt werden müssen:• Grundbuchauszug
• Auszug aus dem Liegenschaftskataster
• Grundriss
• Energieausweis
• Nachweis einer Gebäudeversicherung
• ggf. Bau-/Bebauungsplan
• ggf. Miet-/Pachtverträge
• ggf. Denkmalschutznachweis
• ggf. Bodenwertgutachten
• ggf. Protokolle/Nachweise zu Instandhaltungen und zukünftigen Vorhaben
• ggf. Nebenkosten-/Hausgeldaufstellung

Selbstverständlich kümmern wir uns u.a. um die Beibringung/Beantragung dieser Unterlagen im Rahmen unserer Vermarktungstätigkeit.

Kategorien: Blog